spaken

spaken
mv
Speichen {pl}

Niederländisch-Deutsch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • spack — spạck 〈Adj.; nddt.〉 1. dürr, morsch, trocken 2. eng, schmal 3. sparsam 4. straff [<ahd. spacka, spacko „Reisig“] * * * spạck <Adj.> [mniederd. spa(c)k, eigtl. = dürr, trocken, verw. mit: spaken = dürre Äste, mhd. spache = dürres… …   Universal-Lexikon

  • Märzenspak — Merzenspak givt Roggen innen Sack. (Osnabrück.) – Eichwald, 1281. Trockene Witterung im März verspricht ein fruchtbat Jahr. Spaken bezeichnet das Austrocknen der Luft. Spâk, spâkig = ausgedörrt, aufgetrocknet und geborsten; uneigentlich: old und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gangspill — Gangspill, Ankerspill (s.d.) mit Spaken zum Handbetrieb durch Umlauf …   Lexikon der gesamten Technik

  • Spechter, der — Der Spêchter, des s, plur. ut nom. sing. ein nur in einigen Gegenden übliches Wort, eine Art hoher und enger Trinkgläser zu bezeichnen, welche vermuthlich eine Art der so genannten Paßgläser sind. Dem Frisch zufolge rühret der Nahme von dem Walde …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Spill — Laufkatze; Winde * * * Spịll 〈n. 11; Mar.〉 Winde mit senkrechter Achse (AnkerSpill) [→ Spille] * * * Spịll, das; [e]s, e u. s [mhd. spille, ahd. spilla, Nebenf. von ↑ Spindel] (Seemannsspr.): e …   Universal-Lexikon

  • Ruderrad — Rad mit Spaken, zum Bewegen des Ruders; auch Steuerrad …   Maritimes Wörterbuch

  • spack — Adj trocken, dürr (hauptsächlich von Holz) per. Wortschatz ndd. (15. Jh.) Stammwort. Übernommen aus dem Niederdeutschen: Mndd. spaken dürre Äste , ahd. spahha Reisig, dünne Scheite . Wohl lautmalend nach dem Knacken und Brennen. Specke. ✎… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”